Gemeinsam – aber mit Abstand
Auch mit den aktuell (noch) geltenden Abstands- und Hygienevorgaben aufgrund der Pandemie ist es möglich gemeinsam eindrucksvolle Events zu erleben. Egal ob Teamevent, Meeting oder Firmenfeier, aktiv oder passiv, indoor oder outdoor, wir haben für jedes Szenario das passende Konzept.
Teamevents in Zeiten mit Abstand und der geltenden Kontaktbeschränkung
Das erste Quartal 2020 hat unser aller Leben verändert und umgekrempelt und das gefühlt von jetzt auf gleich. Mittlerweile werden Dinge bereits zur Gewohnheit, mit denen wir uns aufgrund der Pandemie plötzlich auseinandersetzen mussten. Ob die Begrüßung mittels Händeschütteln jemals wieder kommen wird steht in den Sternen, doch auch hier werden kreative Mittel und Wege gefunden, sich herzlich oder förmlich zu begrüßen. Eigentlich recht spannend zu beobachten.
Nicht nur Einschränkungen, sondern auch Chancen!
Die aktuelle Zeit bietet zwar auf den ersten Blick primär Einschränkungen und negative Veränderungen, schaut man jedoch genauer hin, gibt es mit Sicherheit auch Chancen und neue Herausforderungen, die man nur ergreifen muss. Sicher sind viele Mitarbeiter verunsichert. Lange Perioden im Homeoffice gemeinsam mit der ganzen Familie liegen hinter uns allen. Viele Mitarbeiter sind in Kurzarbeit und die Fragen, wie und wann die Wirtschaft wieder anlaufen wird beschäftigen uns alle.
Richtige Meetings, Zusammentreffen mehrerer Menschen in real, gab es in der letzten Zeit kaum, diese finden fast nur noch digital statt und es gibt viel zu wenig echte Begegungen außerhalb des familiären Umfelds. Für viele komplett neu und völlig ungewohnt, jedoch sicher auch eine Zeit aus der jeder für sich persönlich Erfahrungen mitnehmen kann und zwar sicher auch positive.
Erfahrungen austauschen und nutzen
Warum nicht diese Erfahrungen nutzen und den Mitarbeitern die Möglichkeit geben, sich persönlich auszutauschen über diese so noch nie da gewesene Situation, anstatt gleich wieder dort anzusetzen, wo man vor der Krise aufgehört hatte. Sicher lassen sich aus den gesammelten Erfahrung gemeinsam mit den Mitarbeitern Verbesserungen und Anregungen für die Arbeit im Homeoffice, wie auch die digitale Zusammenarbeit generieren, schließlich wurde beides nun viele Wochen einem ausführlichen Praxistest unterzogen. Vielleicht ist das auch ein passendes Thema für einen Workshop? Eine Analyse was gut lief und was weniger und wo die Mitarbeiter Verbesserungspotential sehen, Wünsche und Ideen haben für die dezentrale Zusammenarbeit.
Selbst mit den geltenden Abstandsregelungen lassen sich Teamevents durchführen, bei denen die Teilnehmer Zusammenhalt erleben und Teamgeist erfahren. Natürlich mit dem nötigen Abstand und den entsprechenden hygienischen Vorkehrungen. Auf diesem Weg gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Mitarbeiter für ihren Einsatz im Homeoffice, die Tätigkeit in Kurzarbeit und alle damit verbundenen Unsicherheiten mit einem besonderen Tag zu belohnen. Setzen Sie ein Zeichen und starten Sie mit Ihrem Team positiv in die Zeit „danach“.
Ideen, die Teams mit Abstand verbinden:
Ohne direkten Kontakt gemeinsam Großes leisten
Durch den Einsatz von verschiedenen Hilfsmitteln wie Brettern, Seilen oder Piperohren ergibt sich der Abstand fast schon von alleine. Die Vorgabe, mindestens 1,5 Meter Abstand von den Teamkollegen einzuhalten wird auf diese Weise spielerisch umgesetzt und kann eigentlich gar nicht umgangen werden.
Sollte man sich im Eifer des Gefechtes doch mal näher kommen besteht selbstverständlich Mundschutzpflicht bei allen Teamevents in Zeiten der Pandemie. Mit ausreichend Vorlauf können wir hier auch Team-Mundschutz in verschiedenen Farben anbieten. Oder individuelle Alltagsmasken mit Logo fertigen lassen.
Das „Zurufen“ von Arbeitsanweisungen, oder subtile Zeichen mittels Grimassen, um bei komplexen Aufgaben zu unterstützen wird dadurch zur spannenden Herausforderung. Auch Zuhören muss man wesentlich besser, um ohne Sicht auf den Mund auch alles Wichtige aufnehmen zu können. Vielleicht sogar ein Vorteil, der für Ruhe und Disziplin sorgen kann?
Platz satt in der Natur
Hotels und Konferenzlocations sind inzwischen fast alle auf die geltenden Vorgaben eingestellt und bieten den nötigen Abstand in ihren Konferenzräumen und in den Pausen. Hierzu wird in geschlossenen Räumen die Teilnehmerzahl recht drastisch reduziert. Wenn das Wetter mitspielt sind wir daher lieber in der Natur. Dort bieten sich viel mehr Möglichkeiten unter Einbeziehung der natürlichen Begebenheiten vor Ort, den natürlichen Raum für Teamevents zu nutzen. Platz gibt es mehr als genug, so dass man auch mit einer größeren Gruppe in Kleinteams ohne Risiko agieren und sich wunderbar aus dem Weg gehen kann. Zudem ist es einfach schön draußen in der Natur. Sicher hat der ein oder andere den Wald auch lieben und besser kennengelernt in Zeiten der sozialen Distanz.
Digital aktiv – jeder für sich und doch als Team zusammen
Ein Smartphone hat heute jeder in der Tasche. Das lässt sich super nutzen für digitale Events. Hier bekommen die Teams Aufgaben, müssen Wegpunkte finden und Herausforderungen gemeinsam lösen. QR Codes und Hinweise auf der Tour bringen schrittweise die Lösung ans Tageslicht. Das Programm, wird eigentlich ausschließlich mit einem Tablet pro Team durchgeführt. Hier wird es so erweitert, dass der Teamkapitän die komplexeren Aufgaben vom Tablet auf die Smartphones der Kollegen verteilen kann. Dadurch wird verhindert, dass alle gemeinsam auf einen Bildschirm schauen müssen, was den nötigen Abstand verhindern würde. Die einfachen Hinweise und Anweisungen werden vorgelesen und das ist dank des obligatorischen Mundschutzes auch gleich ein gutes Sprechtraining.
Auch indoor ist Abstand kein Problem
Tagungsräume bekommen eine andere maximale Personenzahl zugewiesen und schon ist es auch in geschlossenen Räumen kein Problem mit einer Gruppe zu arbeiten. Tische und Stühle können hier automatisch den richtige Abstand vorgeben, sollte es sich eher um einen Workshop ohne Aktivität handeln. Aber auch aktiv lässt sich hier das ein oder andere Programm umsetzen.
Am besten Sie kontaktieren uns. Dann beraten wir gemeinsam, wie das passende Programm für ihr Unternehmen aussehen kann! Events können auch mit Abstand begeistern und nachhaltig in Erinnerung bleiben, das sind wir uns ganz sicher.
Zu 100% stornierbar in Zeiten mit Corona Einschränkungen
Flexible Terminverschiebung bis 2021 möglich
Berücksichtigung des Mindestabstands bei allen Aktionen
Ausreichend Desinfektionsmittel, Handschuhe und Masken