„Hybride Events sind nicht Fernsehen und auch nicht klassisches Event. Sie folgen anderen Gesetzmäßigkeiten. Relevanz, Klarheit und Interaktion bestimmen den kommunikativen Dreiklang erfolgreicher Online-Erlebnisse. Zudem braucht es einen souveränen Umgang mit Technik und Bildgestaltung. Nur so entsteht trotz virtueller Distanz Nähe zu den Menschen vor den Monitoren.“
Hybride Veranstaltungskonzepte – definitiv viel mehr als eine Notlösung
Aufgrund der Ausnahmesituation, die im März 2020 durch die Pandemie ausgelöst wurde, hat sich im Veranstaltungsbereich und speziell bei digitalen Live- Events einiges getan. Gezwungenermaßen wurde hier der Fortschritt und Ideenreichtum angekurbelt, was aber ganz und gar nicht zum Nachteil der Branche oder der Kunden ist. War zu Beginn der Krise fast jeder im Homeoffice und nahezu alle Meetings fanden über ein Online-Konferenztool statt, so bewegen wir uns inzwischen in kleinen Schritten in Richtung einer neuen Normalität. Und dazu gehören definitiv auch hybride Lösungen.
Die geltenden Abstandsregeln erschweren sicherlich noch eine ganze Weile die Durchführung von Veranstaltungen mit mehreren 100 Teilnehmern. Selbst die recht großen Ballsäle vieler Hotels bieten unter den geltenden Bedingungen gerade mal Platz für knapp unter 100 Personen. Jedoch wollen die Menschen wieder zusammenkommen, Veranstaltungen erleben im Rahmen der Möglichkeiten. Unternhemen wollen den wichtigen Themen den passenden Rahmen geben und Rednern eine richtige Bühne.
Hybride Konzepte bieten den Vorteil, dass man nicht komplett auf Live-Publikum verzichten muss und via Stream ein unbegrenztes Auditorium erreichen kann. Durch Live-Zuschaltungen, Chats, Live-Polling und Q&A wird die Interaktion mit den Teilnehmern sicher gestellt und jeder kann aktiv eingebunden werden in das Geschehen.
Generell lassen sich hybride Events überall umsetzen, es bedarf nur der passenden Technik und ein Konzept das begeistert, mit beidem können wir dienen, lassen Sie sich doch einfach unverbindlich beraten.
GATE 22 – eine hybride Eventlocation auf höchstem Niveau
Die eleganteste Lösung für ein hybrides Event ist aber ein eigens für diesen Zweck gebautes Studio. Das ist die High-End Lösung und wir haben das Glück, ein solches Studio direkt vor der Haustür zu haben.
Seit vielen Jahren arbeiten wir in Sachen Technik und Mobiliar mit der Firma b&b eventtechnik zusammen. Die beiden Geschäftsführer haben die Pandemie als Anlass genommen, eine als zusätzliches Lager angemietete Fläche kurzfristig in eine hybride Eventlocation zu verwandeln und haben das GATE 22 entworfen.
Hier bekommt man ein rundum sorglos Paket was Technik, Ausstattung und Service angeht. Das Hightech- Studio wird durch eine eigene Green-Box und verschiedene Breakout- Bereiche, sowie ein riesiges Möbellager ergänzt.
Für unseren Kunden die LBBW haben wir bereits einen ganzen Tag im GATE22 verbracht und für interne Zwecke einen Film gedreht, der alle Möglichkeiten und Chancen aufzeigt, die es in der digitalen Welt gibt.